Infos für Eltern – was uns ausmacht
Freiräume und Zeit zum Selbstgestalten. Verlässliche Strukturen für das sichere Gefühl von Geborgenheit. Durch unser Konzept mit festen Stammgruppen und offenen Aspekten bieten wir Ihren Kindern beides! Bildung und Bewegung bilden die Grundpfeiler unserer pädagogischen Arbeit. Kinder und Mitarbeitende in unserer modernen Kita stammen aus zwölf verschiedenen Nationen. In familiärer Atmosphäre lernen wir täglich mit- und voneinander. Ihre Kinder dürfen bei uns die Welt entdecken, Fragen stellen, sich austoben und Neues ausprobieren. Wir begleiten sie mit Liebe und Verständnis auf ihrem Weg in ein immer eigenständigeres Leben. Hin zu einer mutigen, selbstsicheren Persönlichkeit.
Betreuungszeiten
Mo – Do |
7.30 – 17 Uhr |
Fr |
7.30 – 16.30 Uhr |
Schließtage
27.12.2022 - 30.12.2022 - Winterschließung
19.5.2023 - Brückentag
9.6.2023 - Brückentag
30.6.2023 - 30.6.2023 Betriebsausflug
21.8.2023 - 1.9.2023 - Sommerschließung
11.9.2023 - Planungstag
2.10.2023 - Brückentag
Weitere Schließtage können noch bekannt gegeben werden.
Kurz und knapp
Krippe und Kindergarten im evangelischen Haus für Kinder Neuhausen der Diakonie München und Oberbayern
Das evangelische Haus für Kinder Neuhausen der Diakonie München und Oberbayern. Lesen Sie hier, was Sie über unsere Kindertageseinrichtung wissen möchten.
Was wir bieten
- Hohe Betreuungsqualität durch unser aufgeschlossenes Team
- Betreuungsplätze für 111 Kinder im Alter von neun Wochen bis zum Schuleintritt
- Großzügige, helle Räume und ein toller Garten
- Teiloffenes pädagogisches Konzept mit festen Stammgruppen, offenen Aspekten und gruppenübergreifenden Projekten
- Umfassende Betreuungszeiten
Was uns ausmacht
- Situationsorientierter Ansatz: Orientierung an den Interessen und aktuellen Lebenssituationen der Kinder
- Selbstbestimmung unterstützt das Selbstwertgefühl und das Verantwortungsbewusstsein
- Altersgemischte Gruppen fördern gegenseitiges Lernen
- Gelebte Integration lehrt Wertschätzung und Respekt
- Christliche, soziale Werteorientierung
- Bewegungsförderung drinnen, in der Turnhalle und in unserem großen Außenbereich
- Eigene Bibliothek und regelmäßiger Besuch von den Lesefüchsen
- Sprachförderung als wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit
Was Sie wissen wollen
Sie möchten mehr über das pädagogische Konzept und das Kinderschutzkonzept im Haus für Kinder Neuhausen der Diakonie München und Oberbayern, erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung
Sie können Ihr Kind jederzeit im Internet über den kita-finder+ der Landeshauptstadt München für einen Platz in unserer Kita voranmelden:
Tag der offenen Tür
Ab sofort bis Mitte März können Sie unsere Einrichtung kennenlernen. Hierfür ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit der Leiterin unter 089 18951780.
Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren
Die monatlichen Beiträge entsprechen den Betreuungsgebühren der Landeshauptstadt München.
Unsere moderne Kita ist bunt: In familiärer Atmosphäre lernen wir täglich mit- und voneinander.
Ulrike Schirmer, Leiterin evangelisches Haus für Kinder Neuhausen